Jetzt beim Ca Go Werksverkauf in Koblenz bis zu 40 Prozent sparen!

Mehr erfahren

Lastenrad Förderung in Hamburg – welche Möglichkeiten habe ich?

Du hast dir ein neues E-Lastenrad in Hamburg zugelegt und möchtest es fördern lassen? Auch wenn hier kein eigenes Förderprogramm vom Bundesland angeboten wird, gibt es Möglichkeiten!

Du wohnst oder arbeitest in Hamburg, möchtest dir ein Ca Go E-Lastenrad für deine Familie oder dein Unternehmen zulegen, und suchst nach geeigneten Förderprogrammen? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten zur Bezuschussung du hast, auch wenn Hamburg kein eigenes Förderprogramm anbietet.

Fördert der Staat mein E-Lastenrad?

Wenn du dein Lastenfahrrad für gewerbliche Zwecke nutzen möchtest, gibt es gute Nachrichten für dich. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert den Kauf von Lastenfahrrädern für Unternehmen bundesweit. Um diese Lastenrad-Förderung zu erhalten, musst du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Das Lastenfahrrad muss unlösbar mit dem Rad verbundene Transportmöglichkeiten bieten.
  • Das Transportvolumen muss signifikant größer sein als das eines herkömmlichen Fahrrades.
  • Das zulässige Gesamtgewicht muss mindestens 170 Kilogramm betragen.
  • Die Nennleistung des Elektromotors darf 250 Watt nicht überschreiten.
  • Die Fahrunterstützung muss sich bei wachsender Geschwindigkeit stetig verringern und muss spätestens bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h aussetzen – ein klassisches E-Bike/Pedelec also.
  • Das Lastenfahrrad muss serienmäßig und fabrikneu hergestellt.

Die BAFA stellt eine Liste der E-Lastenräder, die gefördert werden, zur Verfügung. Natürlich findest du dort auch die meisten Ca Go Lastenräder.

Eine Familie ist auf einem Spielplatz. Im Hintergrund steht ein FS200 Life Family Plus

Gibt es andere Stellen, die mein Lastenrad fördern?

Selbst wenn Land, Stadt oder Kommune keine Förderung anbieten, gibt es unter Umständen andere Einrichtungen, die Lastenrad-Förderungen für Unternehmen und auch für Privatpersonen bereithalten. Suche nach Angeboten von Vereinen, Wirtschaftsförderungsverbänden oder Stromanbietern. Oft finden sich hier Möglichkeiten, deine Lastenfahrrad-Anschaffung bezuschussen zu lassen.

Ein Mann trägt einen großen Sack auf einem Geschäft. Davor steht ein FS Vario, das bereits mit einem Sack beladen ist.

E-Lastenrad-Leasing – die Alternative zur Förderung

Wenn sich für dich keine geeignete Förderung in Hamburg findet, gibt es eine weitere Möglichkeit, die finanzielle Belastung des Lastenrad-Kaufs zu mindern. Es gibt attraktive Leasing-Angebote für Privatpersonen und Unternehmer, die dein Budget deutlich entlasten können. Es wird sich für deine Anschaffung mit Sicherheit ein geeigneter Leasingplan finden.

Ein Mann fährt mit dem Ca Go CS an einem Fluss entlang- Das Fahrrad ist mit einigen Gepäckträgern und Taschen ausgestattet.

Unsere Modelle

  • FS200 Life Family-Plus – Edition 5
    Das vollausgestattete Familienfahrzeug mit E-Antrieb

    Zum Bike

  • CS200 Exclusive – Edition 5
    Höchster Komfort und maximale Flexibilität mit extra Platz für deine Ladung

    Zum Bike

  • FS200 Vario Open-Pro – Edition 5
    Ganz sicher: Der vielseitige Lademeister unter den E-Lastenrädern

    Zum Bike