Förderung für dein neues Lastenrad in Sachsen-Anhalt

Du hast dir ein neues E-Lastenrad in Sachsen-Anhalt zugelegt und möchtest es fördern lassen? Wir zeigen dir, wie es geht!
Lastenräder spielen eine wichtige Rolle in der Verkehrswende, indem sie Privatpersonen und Unternehmen einfachen Zugang zu nachhaltiger Mobilität ermöglichen. Kein Wunder also, dass die Anschaffung eines Cargobikes auf der To-Do-Liste von vielen Familien und Firmen steht. Wenn du in Sachsen-Anhalt wohnst und arbeitest, hast du die Möglichkeit, die Anschaffungskosten für mit einem Förderprogramm zu senken.
Staatliche Lastenfahrrad-Förderung in Sachsen-Anhalt
Die bundesweite staatliche Lastenradförderung gilt auch in Sachsen-Anhalt. Das Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert nachhaltige Mobilität mit einem Zuschuss für unternehmerisch genutzte Lastenräder, Lastenpedelecs und Lastenanhänger (nur für gewerblicher Nutzer). Dabei erhältst du bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten bis maximal 3.500 Euro. Alle Details zum BAFA-Förderprogramm haben wir dir auf einer gesonderten Seite zusammengestellt.

Landes-Lastenfahrrad-Förderung in Sachsen-Anhalt
Das Förderprogramm im Bundesland selbst läuft bis 2027 über die Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und wird über das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt abgewickelt.

Wer ist förderberechtigt?
Die Antragstellung ist für natürliche und juristische Personen möglich, die ihren Hauptsitz, eine Niederlassung oder ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Sachsen-Anhalt haben. Darunter fallen Unternehmen, Kommunen, Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts, Stiftungen, Verbände, Zweckverbände, Vereine und andere Einrichtungen. Privatpersonen werden leider nicht gefördert.

Was wird gefördert?
Förderfähig ist die Anschaffung von Lastenpedelcs und anderer umweltfreundlicher Kleinstfahrzeugen mit und ohne Elektro-Motor, deren Anschaffung die Umweltbelastungen, die bei Lieferungen und Dienstleistungen entstehen, mindern. Ein angeschafftes Lastenrad muss eine Lasten-Zuladung von mindestens 20 Kilogramm haben – alle Ca Go Bikes sind damit förderfähig.

Wie hoch ist die Lastenradförderung?
Die Förderprogramm-Richtlinie sieht einen pauschalen Förderbetrag von 1.500 Euro in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses zur Anteilsfinanzierung vor. Dieser kann einmalig oder nach dem Erreichen von festgelegten Meilensteinen (Nutzungsdauer, Kilometerleistung oder anderes) ausgezahlt werden. Es dürfen keine anderen Zuwendungen oder Förderungen für das Rad beantragt werden. Ausnahme sind die De-Minimis-Beihilfen nach EU-Verordnung 2023/2831. Diese können unter bestimmt Umständen gewährt werden.

Der Fördersatz beträgt für Kommunen bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, bei allen anderen Antragstellern bis zu 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Das Lastenrad darf frühestens nach fünf Jahren verkauft werden, damit die Förderung geltend gemacht werden kann.

Wie läuft die Antragsstellung ab?
Der Antrag muss auf schriftlichem Weg beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt gestellt werden. Den Antrag, die Richtlinie zur Förderung, Infos dazu, wie und wann die Mittel freigegeben werden und alles weitere stellt das Ministerium auf seiner Homepage zur Verfügung. Für Nachfragen kann die Email-Adresse efre.verkehr@lvwa.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Weitere Lastenfahrrad-Förderoptionen in Sachsen-Anhalt
Wenn du als Privatperson eine Lastenrad-Förderung in Sachsen-Anhalt suchst, solltest du dich auf die kommunale Ebene begeben. Städte, Vereine und andere Einrichtungen, wie zum Beispiel Stadtwerke, bieten mitunter ein eigenes Förderprogramm, das auch für Privatpersonen gelten kann. Sollten solche Programme an deinem Wohnort nicht angeboten werden, kannst du immer noch ein Leasingangebot in Anspruch nehmen, um ein neues Ca Go E-Lastenrad für dich, deine Familie oder dein Unternehmen zu finanzieren.
Lastenrad Förderung
Du willst noch mehr über die Förderung von Lastenrädern wissen? Dann klicke hier.
Mehr erfahrenUnsere Modelle
-
FS200 Life Family-Plus – Edition 5
Das vollausgestattete Familienfahrzeug mit E-Antrieb
-
CS200 Exclusive – Edition 5
Höchster Komfort und maximale Flexibilität mit extra Platz für deine Ladung
-
FS200 Vario Open-Pro – Edition 5
Ganz sicher: Der vielseitige Lademeister unter den E-Lastenrädern