Jetzt beim Ca Go Werksverkauf in Koblenz bis zu 40 Prozent sparen!

Mehr erfahren

Das Ca Go CS im Dauertest beim Weltrekord von Jonas Deichmann, der Challenge 120

Veröffentlicht am

Ca Go unterstützte den Extremsportler Jonas Deichmann bei seiner Challenge 120, während der er im fränkischen Roth an 120 aufeinander folgenden Tagen 120 Triathlon-Langdistanzen absolvierte.

 

Gruppe von Läufern um Jonas Deichmann. Links daneben fährt ein Ca Go CS

Beginnend am 9. Mai 2024 schaffte der Extremsportler Jonas Deichmann in den folgenden vier Monaten auf der bekannten Wettkampfstrecke der Challenge Roth eine fast unglaubliche Leistung. An 120 aufeinander folgenden Tagen absolvierte der 38-Jährige insgesamt 120 Triathlon-Langdistanzen – Weltrekord!

Unterstützt wurde er bei seinem aberwitzigen aber extrem inspirierenden Vorhaben von Ca Go Bike. Der gebürtige Stuttgarter und sein Team konnten im fränkischen Roth jederzeit sowohl auf ein Ca Go FS Life als auch auf ein Ca Go CS zurückgreifen. Dabei wurde das größere FS nur sporadisch für Film- und Fotoarbeiten genutzt. Das CS150 hingegen wurde bei Deichmanns Rekord einem echten Dauertest unterzogen.

Nicht weniger als 42,195 Kilometer legte das hellblaue CS150 täglich an seiner Seite zurück, brachte es insgesamt also auf 5063,4 Kilometer in nur vier Monaten – bei Wind und Wetter. „Das Bike war eine Wahnsinns-Hilfe“, sagt der Weltrekordler. Dank des CS sei die für den Erfolg des Rekordversuchs extrem wichtige Verpflegung quasi immer neben ihm hergefahren und somit jederzeit verfügbar gewesen. „Auch konnte ich mit Hilfe des CS mein Hygienekonzept verlässlich realisieren“, sagt Deichmann. Dieses sei für ihn unerlässlich gewesen, weil er 120 Tage lang immer darauf bedacht gewesen sei, keinen körperlichen Kontakt zu anderen zu haben, um sich vor Infektionen zu schützen.

Frau fährt mit Ca Go CS neben laufendem Jonas Deichmann

Auch Jonas' wichtigster Betreuer, sein Vater Sammy, sagt, dass das CS für den Rekordversuch unentbehrlich war. Beladen hat er den Triple Load Space täglich mit Energieriegeln und vier bis fünf Litern an Getränken, mit Ersatzkleidung für Regen, Ersatzschuhen, Handy, Musikbox und anderen Dingen. In der Center Rack-Kiste waren dabei Ersatzkleidung und Schuhe untergebracht, die nicht so oft oder nur mit geringer Wahrscheinlichkeit zum Einsatz kamen. In einer weiteren Kiste hinter dem Sattel auf dem Rear Rack waren Musikbox und Getränke für mitlaufende Athleten untergebracht, während vorn auf dem Extended Front Rack alle Getränke und Riegel für Jonas verstaut waren. „Ich brauchte nur den Arm auszustrecken und Zugreifen“, erzählt Jonas Deichmann. Diese Art des Transports sei bei dem CS schlicht optimal gewesen.

Eurobox mit Trinkflaschen auf dem Rear Rack des Ca Go CS

Aber nicht nur von den Möglichkeiten Jonas’ Verpflegung und unterstützende Utensilien zu transportieren war sein Team begeistert. „Das Bike lässt sich sehr gut und leicht steuern, was sich besonders inmitten von großen Menschengruppen und Mitläufern bewährt hat“, sagt Sammy Deichmann. Die guten Fahreigenschaften des CS waren besonders auch deshalb wichtig, weil das E-Lastenrad fast täglich von einem anderen Betreuer gesteuert wurde, weil sich Jonas Deichmanns Fans und die Community, die sich um seinen Weltrekordversuch gebildet hatte, geradezu darum rissen, einen Tag ganz nah neben ihrem Idol zu radeln und somit einen wichtigen Beitrag zu seinem Rekord zu leisten. Mindestens 80 verschiedene Leute seien das Lastenrad gefahren, sagt Sammy Deichmann, und alle seien sehr gut damit zurechtgekommen.

Gruppe von Läufern bei der Challenge 120. Vorneweg fährt ein Ca Go FS Life

Das Ca Go CS hat die harte Bewährungsprobe beim Weltrekord der Challenge 120 also mit Bravour bestanden. Kein Wunder, dass Jonas Deichmann selbst das Ca Go CS weiterempfiehlt: 

„Jedem, der etwas im Alltag transportieren möchte, kann ich das Bike empfehlen. Egal ob Familien mit Kindern oder für sportliche Leute ohne Nachwuchs – das Ca Go CS ist für viele Leute geeignet und ein guter Grund, einmal mehr aufs Auto zu verzichten.“

Unsere Bikes

  • FS200 Life Family-Plus – Edition 5
    Das vollausgestattete Familienfahrzeug mit E-Antrieb

    Zum Bike

  • CS200 Exclusive – Edition 5
    Höchster Komfort und maximale Flexibilität mit extra Platz für deine Ladung

    Zum Bike

  • FS200 Vario Open-Pro – Edition 5
    Ganz sicher: Der vielseitige Lademeister unter den E-Lastenrädern

    Zum Bike