Jetzt beim Ca Go Werksverkauf in Koblenz bis zu 40 Prozent sparen!

Mehr erfahren

Sollte ich einen Helm auf meinem Ca Go Bike tragen? – How to Ca Go Folge 15

Veröffentlicht am

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt dennoch ausdrücklich das Tragen eines Helmes und auch wir von Ca Go raten dir bei jeder Fahrt, egal wie kurz, einen Fahrradhelm aufzuziehen. Und das hat einen guten Grund.

Lächelnde Frau mit Fahrradhelm. Daneben die Aufschrift "How to Ca Go"

Die Diskussion ist so alt, wie die der Fahrradhelm selbst – muss ich auf dem Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad einen Helm tragen? Beginnen wir so: In Deutschland ist das Tragen eines Helmes auf Fahrrädern, Pedelecs oder Lastenrädern, wie den Ca Go Bikes, nicht gesetzlich vorgeschrieben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass rund 60 Prozent aller Fahrradfahrer in Deutschland keinen Helm aufhaben. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt dennoch ausdrücklich das Tragen eines Helmes und auch wir von Ca Go raten dir bei jeder Fahrt, egal wie kurz, einen Fahrradhelm aufzuziehen. Und das hat einen guten Grund.

Jeder 5. Verletzte ist ein Radfahrer

Im Jahr 2024 wurden insgesamt mehr als eine halbe Million Menschen im Straßenverkehr verletzt (Quelle: destatis). 100.870 davon waren Fahrrad- und E-Bike-Fahrer, 441 von ihnen starben. Rund 80 Prozent aller schweren Verletzungen waren Kopfverletzungen. Die Tendenz ist steigend. Während die Unfälle insgesamt deutschlandweit seit Jahren zurückgehen, steigt die Zahl an verletzten Radfahrern beständig – mehr als 10 Prozent in den letzten zehn Jahren. Dies liegt an mehreren Faktoren: Durch den E-Bike-Boom fahren immer mehr Menschen Fahrrad. Auch der Autoverkehr nimmt beständig zu, während die Unfallsicherheit für Fußgänger und Radfahrer durch die immer größeren Autos seit einigen Jahren leider wieder abnimmt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass bei über 70 Prozent aller schweren Fahrrad-Unfälle 2024 ein Auto der Unfallgegner war.

Was ein Fahrradhelm wirklich bringt

Wie wirksam ist ein Fahrradhelm? Tatsächlich kann ein Helm deinen Kopf vor schweren Verletzungen schützen. Nach Angaben der Neurochirurgie des Klinikums Ingolstadt, einem Ort, wo viele Radfahrer mit Kopfverletzung aufgenommen werden, dämpft ein Bike-Helm den Aufprall bei einem Unfall so effektiv, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Fahrradunfall tödliche Verletzungen zu erleiden, um 80 Prozent reduziert wird. Auch weniger gefährliche Verletzungen, wie Schürf- oder Platzwunden im Gesicht werden durch einen Helm effektiv abgefangen – vorausgesetzt er wird korrekt getragen.

FS Life von oben aufgenommen. In der Box sitzen zwei Kinder, eine Frau fährt.

Ein Fahrradhelm muss richtig sitzen, um richtig zu schützen

Nur ein korrekt getragener Fahrradhelm schützt dich umfassend. Er muss fest auf dem Kopf sitzen und darf nicht verrutschen, wenn man sich nach unten beugt oder über die Schulter blickt. Der Kinnriemen muss nicht fest am Kinn liegen, er darf einen Finger breit Luft haben. Die Helmkante sollte waagerecht und ungefähr zwei Finger breit über den Augenbrauen sitzen. Auch sollte ein Helm spätestens alle fünf Jahre ausgetauscht werden, da der Kunststoff altert und so weniger Schutz bietet. Nach einem Sturz oder, wenn der Helm hart heruntergefallen ist, sollte er ebenfalls ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass eventuell entstandene Haarrisse die Integrität des Helmes negativ beeinflussen.

Eine Frau sitzt strahlend auf dem Ca Go FS200 Life.

Ein Helm auf dem Ca Go Bike ist sinnvoll

Du siehst, es ergibt einfach Sinn einen Helm auf dem Ca Go Bike zu tragen. Egal ob du mit dem Ca Go CS durch Stadt radelst oder deine Kinder mit dem FS Life zur Kita bringst, du solltest immer sicher unterwegs sein – vor allem, wenn dein Nachwuchs involviert ist. Wir hoffen, dass es dir niemals passiert, aber solltest du einmal einen Unfall haben, während deine Kinder mitfahren, dann ist es noch viel wichtiger, dass du möglichst unverletzt und ansprechbar bleibst, um dich um deine Kinder kümmern zu können. Das sollte dir die minimale Unbequemlichkeit und die etwas zerzauste Frisur, die ein Fahrradhelm mit sich bringen, wirklich wert sein. 

Wenn du mehr Tipps und Tricks zu deinem Ca Go Bike suchst, schau dir andere Artikel aus unserer Reihe „How to Ca Go“ an.

Unsere Bikes

  • FS200 Life Family-Plus – Edition 5
    Das vollausgestattete Familienfahrzeug mit E-Antrieb

    Zum Bike

  • CS200 Exclusive – Edition 5
    Höchster Komfort und maximale Flexibilität mit extra Platz für deine Ladung

    Zum Bike

  • FS200 Vario Open-Pro – Edition 5
    Ganz sicher: Der vielseitige Lademeister unter den E-Lastenrädern

    Zum Bike