Geschenkideen für Radfahrer
Weihnachten steht vor der Tür und du hast noch keine Geschenke? Wir haben coole Geschenkideen für Radfahrer und E-Cargobike-Fahrer.
Mehr erfahrenGeschichten und Beiträge rund um das Thema Lastenrad
Weihnachten steht vor der Tür und du hast noch keine Geschenke? Wir haben coole Geschenkideen für Radfahrer und E-Cargobike-Fahrer.
Mehr erfahren
Barbara Zimmermann ist zusammen mit ihrer Hündin Pauli im Lastenrad von Basel bis nach Bonn geradelt. Hier erzählt sie uns von ihrer Reise.
Mehr erfahren
Unser Kollege Uli ist mit seiner Familie 10 Tage lang durch die Alpen geradelt. Hier erzählt er von seinem Bikepacking-Abenteuer.
Mehr erfahren
Kopenhagen gilt als die Fahrradhauptstadt weltweit. Wir zeigen dir, warum man in der dänischen Metropole mehr und besser Bike und Lastenrad fährt.
Mehr erfahren
Die richtige Reinigung und Pflege ist wichtig, damit du besonders lang Freude an deinem Lastenrad hast.
Mehr erfahren
Leasen ist günstiger als kaufen? Ganz so einfach ist es nicht. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile.
Mehr erfahren
Wo ist der schönste Radweg in Deutschland? Wir haben acht der besten Routen für dich und dein Ca Go Bike zusammengestellt.
Mehr erfahren
Auch in der kalten Jahreszeit ist ein Lastenfahrrad ein gutes Transportmittel. Wir geben dir Tipps, wie du sicher mit deinem Ca Go Lastenrad im Winter fahren kannst.
Mehr erfahren
Die Benefits eines Riemenantriebs für dein Cargo und der Unterschied zur Kettenschaltung interessieren dich? Klicke und erfahre mehr!
Mehr erfahren
Lastenräder und E-Lastenräder gelten als sehr umweltfreundlich. Wie groß ist der ökologische Fußabdruck von Cargobikes wirklich? Wir haben nachgerechnet.
Mehr erfahren
Die Radelbande testete das Ca Go FS200 Life und fuhr es ein Jahr lang jeden Tag. Ihre Erfahrungen mit dem Lastenrad haben wir für dich zusammengefasst.
Mehr erfahren
Ein E-Lastenrad ist das perfekte Fahrzeug, um mit Kleinkindern oder Säuglingen nachhaltig und klimafreundlich mobil zu sein. In diesem Beitrag erklären wir, was bei der Babymitnahme im Lastenrad zu beachten ist und welche Sicherheitsvorkehrungen hierfür notwendig sind.
Mehr erfahren
Ein Lastenrad ist das perfekte Fahrrad, um mit Kindern mobil zu sein. Doch ab wann sind Kleinkinder alt genug, um im Cargobike mitzufahren?
Mehr erfahren
Die rheinland-pfälzische Fraktionsvorsitzende des Bündnis 90/Die Grünen, Pia Schellhammer, besuchte während ihrer parlamentarischen Sommerpause die innovativsten Firmen ihres Bundeslandes. Dabei kehrte sie auch bei Ca Go in Koblenz ein.
Mehr erfahren
E-Lastenräder gehören heute zum Stadtbild, die Vorteile überzeugen immer mehr Menschen. Nicht nur in deutschen Städten, sondern europaweit.
Mehr erfahren
Höchste Auszeichnung für das CS200 Exclusive. Unser neues City Utility Vehicle (CUV) erhielt den international begehrten Eurobike Award 2024 in Gold.
Mehr erfahren
Kopenhagen, Amsterdam, Paris oder Wien? Hier findest du eine Liste der besten Städte in Europa, um sie mit dem E-Lastenrad zu erkunden!
Mehr erfahren
Radwege, Fahrradparkhäuser oder sogar Fahrradautobahnen. Zahlreiche Städte haben in den letzten Jahren aufgestockt, um ihre Fahrradinfrastruktur zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir dir die fahrradfreundlichsten Städte der Welt vor und erklären, was es braucht, um eine Fahrradstadt zu werden.
Mehr erfahren
E-Lastenräder werden als Autoalternative nicht nur in Städten immer beliebter. Lohnt sich ein Lastenrad für dich? Welches E-Lastenrad passt zu dir?
Mehr erfahren
Lastenfahrräder gelten als Stadtfahrzeuge, auf dem Land sind sie hingegen kaum verbreitet. Warum eigentlich nicht? Cargobikes sind auch für Menschen in kleineren Kommunen eine sinnvolle Anschaffung, sie verändern die eigene Mobilität und verbessern den Alltag in Sachen Gesundheit und Gewissen.
Mehr erfahren
Unsere Ca Go CS-Serie geht in die zweite Saison – und das mit neuen, noch attraktiveren Modellen. Mit dem 25er Portfolio überzeugen wir mehr und mehr Verkehrsteilnehmer, in ihrem Alltag unser City Utility Vehicle (CUV) zu nutzen. Dabei kombiniert es den hohen Nutzen eines Lastenrades mit der kompakten Bauweise eines herkömmlichen Bikes und ist daher maßgeschneidert für den städtischen Straßenverkehr.
Mehr erfahren